Impres­sum

Impres­sum und Pflich­tangaben nach § 5 TMG (Teleme­di­enge­setz)

Verant­wortlich für den gesamten Inhalt:


 
Rath, Well­mann &
Feinen
Kur­fürs­ten­damm 123
10711 Berlin
 
Tele­fon: 030 810 95 99 — 0
Tele­fax: 030 810 95 99 — 20
E- Mail-Adresse: kanzlei(at)rath-wellmann-feinen.de
Umsatzs­teuerI­den­ti­fika­tion­snum­mer (Flo­ri­an Feinen)
(§ 27a UstG): USt – IdNr. DE 281523376
 

Zulas­sung

 
Unsere Rechts­an­wälte sind in der Bundes­re­publik Deutsch­land zuge­lassen und gehören der Rechts­an­walts­kammer Berlin, Litten­straße 9 in 10179 Berlin an.
 
Unser Notar ist im Land Berlin (Bundes­re­publik Deutsch­land) als Notar ernan­nt und gehört der Notar­kammer Berlin, Litten­straße 10 in 10179 Berlin an.
 

Auf­sichts­be­hör­den für Notare

 
Präsident/in des Land­ge­richts Berlin II, Litten­straße 12–17, 10179 Berlin
Präsident/in des Kammer­ge­richts,
Elßholz­straße 30–33,
10781 Berlin
Senats­ver­waltung für Jus­tiz und Verbrau­cher­schutz,
Salz­burger Straße 21–25,
10825 Berlin
 

Beruf­s­rechtliche Regelun­gen für Rechtsanwälte

 
Sämt­liche Berufs­recht­lichen Rege­lungen sind auf den Seit­en der Bundes­rechts­an­walts­kammer www.brak.de gesam­melt
 
Dazu gehören u.a.
  • Berufs­ordnung
  • Fach­an­walts­ordnung
  • Bundes­rechts­an­walts­ordnung
  • The Fed­er­al Lawyers’ Act
  • Rechts­an­walts­ver­gü­tungs­gesetz
  • Bundes­ge­büh­ren­ordnung
  • Berufs­regeln der Rechts­an­wälte der Euro­päi­schen Gemein­schaft
  • Gesetz über die Tätigkeit euro­päi­scher Rechts­an­wälte in Deutsch­land
  • Law Imple­menting the Direc­tives of the Euro­pean Com­mu­ni­ty per­tain­ing to the profes­sional law regu­lating the legal pro­fes­sion
  • Geld­wä­sche­be­kämp­fungs­gesetz: Anord­nung der Bundes­rechts­an­walts­kammer nach § 14 Abs. 4 Satz 2 GwG
  • Verhalt­ens­emp­feh­lungen für Rechts­an­wälte im Hin­blick auf die Vorschriften des Geld­wä­sche­be­kämp­fungs­ge­setzes (GwG) und die Geld­wäsche, § 261 StGB
 

Beruf­s­rechtliche Regelun­gen für Notare

 
die Rege­lungen sind unter www.bnotk.de ein­se­hbar. Dazu gehören u.a.:
  • Bundes­no­tar­ordnung
  • Beur­kun­dungs­gesetz
  • Richt­linien der Notar­kammern
  • Dienst­ordnung für Notare
  • Gerichts- und Notar­kos­ten­gesetz (GNotKG)
  • Verord­nung über die Führung nota­ri­eller Akten und Verzeich­nisse (NotAk­tVV)
  • Euro­päische Stan­des­richt­linien
  • Euro­päische Char­ta gegen orga­ni­sierte Krimi­na­lität
 

Außerg­erichtliche Stre­it­bei­le­gung

 
An ein­er Teil­nahme an einem Stre­it­bei­le­gungsver­fahren vor ein­er zuständi­gen Ver­brauch­er­schlich­tungsstelle sind die hier Ver­ant­wortliche nach dem TMG nicht bere­it.